Banner
  • Gesundheit & Medizin
  • Home
  • Aktuelles & Wissen
  • Corona 24
  • Praxis
  • Schwerpunkte
  • Leistungen
  • Pillen & Chillen
  • Sprechzeiten
  • Anfahrt
  • Service
  • Home
  • Aktuelles & Wissen
    • News Praxis & Medizin
    • Stellenangebote
    • Gesundheit & Medizin
    • Medizinlexika
    • Gesundheitsbrief
  • Corona 24
  • Praxis
    • Dr. med. Ole Schiffel
    • Praxisteam
    • Praxisrundgang
  • Schwerpunkte
    • Verhütung
    • Teenagersprechstunde
    • Sexualität
    • Schwangerschaft
    • Kinderwunsch
    • Wechseljahre
    • Präventionsmedizin
    • Blasenschwäche
  • Leistungen
    • Allgemeine Leistungen
      • Beratung Pubertät
      • Beratung Verhütung
        • Der Pearl-Index
        • Die Pille
        • Verhütungsring/ Verhütungspflaster
        • Die Pille danach
        • Natürliche Familienplanung
        • Die Spirale
        • Die Sterilisation
      • Beratung Kinderwunsch
      • Beratung bei sexuellen Problemen
      • Hormondiagnostik
      • Hormontherapie
      • Impfungen
      • Krebsfrüherkennung
      • Schwangerschaftsvorsorge
      • Therapie Blasenschwäche
      • Therapie Wechseljahresbeschwerden
      • Ultraschall (Sonographie)
        • Geburtshilflicher Ultraschall
        • Vaginal-Sonographie
    • Gesundheitsleistungen
      • Abnehmberatung/ Abnehmkurse
      • Ernährungsberatung
      • Impedanzanalyse (BIA)
      • Präventionsmedizin
      • Spirale - Einlage und Lagekontrolle
      • Sportberatung
      • Ultraschall (Sonographie)
        • Vaginal-Sonographie
  • Pillen & Chillen
  • Sprechzeiten
  • Anfahrt
  • Service
    • Rezept
    • Gesundheitstests
      • BMI-Rechner
      • Fruchtbarkeits-Rechner
      • Kalorienbedarfs-Rechner
      • Kalorienverbrauchs-Rechner
      • Taille-Hüft-Verhältnis-Rechner
  • News Praxis & Medizin
  • Stellenangebote
  • Gesundheit & Medizin
  • Medizinlexika
  • Gesundheitsbrief

Ein sicheres Gefühl

Frauenarztpraxis

Dr. med. Ole Schiffel
FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Garnstr. 6
14482 Potsdam

Telefon: 0331 710095
Telefax: 0331 7045783
E-Mail

Termin vereinbaren

Termin online vereinbaren

Wir sind für Sie da

Montag
08.00 - 13.00 Uhr 

Dienstag
08.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch
08.00 - 13.00 Uhr 

Donnerstag
10.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Freitag
08.00 - 13.00 Uhr

 

Urlaub und Fortbildung

Sprechzeiten 

Montag
08.00 - 13.00 Uhr 

Dienstag
08.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Mittwoch
08.00 - 13.00 Uhr 

Donnerstag
10.00 - 13.00 Uhr
14.00 - 18.00 Uhr

Freitag
08.00 - 13.00 Uhr

Praxis
Dr. med. Ole Schiffel
FA für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Garnstr. 6
14482 Potsdam
 

Potsdam +49 331 710095

praxis[at]potsdam-frauenarzt.de

Management von Überempfindlichkeiten nach Füllungstherapie

Zahnsensibilitäten nach einer Füllungstherapie sind ein häufiges Problem, das Patienten beträchtliche Unannehmlichkeiten bereiten kann. Diese Überempfindlichkeiten können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein und erfordern ein gezieltes Management.

Ursachen von Überempfindlichkeiten

  • Thermische Reize: Heiße oder kalte Lebensmittel und Getränke können nach der Füllungstherapie zu Sensibilitäten führen.
  • Mechanischer Druck: Kauen oder Bissdruck kann bei frischen Füllungen zu Empfindlichkeiten führen.
  • Chemische Reize: Säurehaltige Nahrungsmittel und Getränke können den Zahnnerv reizen.

Managementstrategien

  1. Patientenaufklärung: Aufklärung über die vorübergehende Natur der Sensibilitäten und Beratung zu geeigneten Maßnahmen.
  2. Verwendung spezieller Zahnpasten: Fluoridhaltige oder für empfindliche Zähne formulierte Zahnpasten können helfen, die Sensibilität zu reduzieren.
  3. Desensibilisierende Agentien: Auftragen von desensibilisierenden Mitteln auf den betroffenen Zahn zur Verringerung der Nervenempfindlichkeit.
  4. Anpassung der Füllung: Korrektur von zu hoch oder ungleichmäßig gelegten Füllungen, die Druckempfindlichkeiten verursachen könnten.
  5. Nachsorge und Überwachung: Regelmäßige Nachuntersuchungen zur Überwachung des Heilungsprozesses und zur Anpassung der Behandlungsstrategie.

Präventive Maßnahmen

  • Adäquate Füllungstechnik: Sicherstellung, dass die Füllung korrekt gelegt und das umliegende Gewebe geschützt wird.
  • Sanfte Poliertechniken: Vermeidung von aggressivem Polieren, das zu einer Dentinexposition führen könnte.
  • Schutz des Zahnes während der Behandlung: Verwendung von Kofferdam und anderen Isolationsmethoden zur Reduktion von Feuchtigkeit und Kontamination.
Zurück zur Übersicht
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • Suche
Kontakt Telefonnummer
Nach oben Scrollen
Datenschutz

Herzlich willkommen! Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, verwenden wir Cookies. So können wir Ihnen das bestmögliche Nutzererlebnis bieten.

Dialog schliessen
Impressum
Datenschutz