Ultraschall (Sonographie)

Der Ultraschall (Sonographie) ist ein bildgebendes Verfahren zur schonenden Untersuchung von Gewebe und Organen.

Ein Vorteil des Ultraschalls gegenüber dem Röntgen liegt in der Unschädlichkeit der eingesetzten Schallwellen.

Im Rahmen der gesetzlichen Ultraschalluntersuchungen bieten wir Ihnen an:

Die Ultraschalluntersuchung im Rahmen der Schwangerschaft wird von den Mutterschaftsrichtlinien um die 10., 20. und 30. Schwangerschaftswoche empfohlen, um die Entwicklung eines ungeborenen Kindes aufschlussreich beurteilen zu können ...

Mehr erfahren: Ultraschall in der Schwangerschaft

Die Vaginalsonografie (Synonyme: Vaginalultraschall, Vaginalechografie) ist ein diagnostisches bildgebendes Verfahren der Gynäkologie und Geburtshilfe. Sie stellt eine exakte, schmerzfreie und risikoarme Methode dar, um die Organe im kleinen Becken darzustellen und Auffälligkeiten früh festzustellen, zu kontrollieren und evtl. eine Behandlung einzuleiten.

 

Mehr erfahren: Vaginal Sonographie

Der Ultraschall (Sonographie) ist ein bildgebendes Verfahren zur schonenden Untersuchung von Gewebe und Organen.

Mehr erfahren: Individuelle Ultraschalluntersuchungen

Ihr Nutzen

Durch Ultraschalluntersuchungen können Erkrankungen frühzeitig diagnostiziert und rechtzeitig therapiert werden.